Tipps für 4 Tage in Amsterdam, einer der coolsten Cities Europas

4 Tage Amsterdam stellten sich als die perfekte Reisedauer heraus. In vier Tagen kannst du dir einen sehr guten Eindruck dieser wunderschönen und hippen Stadt verschaffen und es bleibt auch noch genug Zeit, um dich einfach mal treiben zu lassen und in einem der nett angelegten Parks zu verweilen.

Und nun zu meinen Empfehlungen.

FREE WALKING TOUR

Recht spontan nach unserer Ankunft in Amsterdam entschieden wir uns, eine Free Walking Tour zu unternehmen. Dafür gibt es mehrere Anbieter und es war recht einfach, einen freien Platz zu bekommen. Die Tour ist sehr zu empfehlen, denn ihr erfährt nicht nur geschichtliche Hintergründe dieser Stadt, sondern auch witzige Fakten wie etwa die Story über den ewigen Kreislauf gestohlener Fahrräder. Aber auch über das große Drogenproblem, das die Stadt in den 1970er Jahren erfuhr, die Thematik der vielen Junggesell_innenabschiede, wie es zu den Hausbooten kam und die Regeln bzw. Nicht-Regeln auf dem Wasser haben wir gesprochen.

Zu Ende gab es noch Tipps unseres Tour Guides für unseren weiteren Aufenthalt.

GRACHTENFAHRT

Eine Grachtenfahrt stand bereits von Beginn an auf unserer Amsterdam To-do-Liste. Wir wussten nur nicht wo. Daher waren wir äußerst dankbar über die Empfehlung eines Einheimischen, der uns nahelegte, einen kleinen Anbieter zu wählen, da diese Touren mit lediglich 8-10 Personen an Board individueller und auch spaßiger sind. Also buchten wir eine Tour bei den „Those Dam Boat Guys“ – was sich als absolut richtige Entscheidung herausstellte. Außerdem beschlossen wir, unsere Tour am Abend zu machen, um vom Wasser aus den Sonnenuntergang genießen zu können. So ging es, mit Aperol Spritz im Gepäck (den wir uns zuvor im Shop der „Those Dam Boat Guys“ geholt hatten), auf unser kleines feines Boot. Sobald die Sonne unterging war es etwas kühl, aber unser Bootsfahrer Joe hat an alles gedacht und uns Decken mitgebracht. Die Bootsfahrt dauerte 90 Minuten und war total nett und gesellig – eines der absoluten Highlights unserer Reise!

NDSM WERF

Komplett konträr zum Amsterdam Centrum ist Leben und Landschaft in Amsterdam Noord, auf der anderen Seite des Flusses IJ. Nur eine kurze Überfahrt mit der kostenlosen Fähre vom Hauptbahnhof entfernt findet sich das kreative Viertel von Amsterdam. Einen Besuch Wert ist jedenfalls die beeindruckende Street Art rund um die NDSM Werft.

MUSEUMSTOUR

Für Kunst und Kultur ist Amsterdam schon lange bekannt. Weltberühmte Künstler waren Niederländer und so gibt es in Amsterdam eine Vielfalt an Museen mit einzigartigen Ausstellungen. Aus diesem Grund würde ich dir empfehlen, zumindest eines davon zu besuchen. Wenn du dich für das berühmte Anne Frank oder Van Gogh Museum entscheidest, beachte, dass du hierfür Online-Tickets benötigst, welche teilweise bereits einige Wochen im Vorhinein ausgebucht sind.

ROOFTOPBAR

Den Tag mit einem kühlen Drink in lässiger Atmosphäre und guter Aussicht ausklingen lassen? Dann ab in eine der Rooftop Bars, die diese Stadt zu bieten hat.

TRADITIONELLE KÖSTLICHKEITEN

Was du unbedingt probieren musst, sind:

  • Bitterballen (frittierte Käsebällchen, die mit Senf serviert werden)
  • Stroopwafel (hauchdünne Waffel, wahlweise gefüllt mit Karamell oder Nuss-Nougat-Creme)
  • holländischer Käse

Dafür kann ich dir empfehlen, beim Albert Cuyp Markt vorbeizuschauen. Dieser Straßenmarkt befindet sich in der gleichnamigen Straße und man findet dort einen bunten Mix an Dingen – von Obst bis hin zu Schmuck und Kleidung. Und eben auch leckere Spezialitäten des Landes. Eine Stoopwafel gibt es hier für nur rd. 3€, in der touristischen Einkaufsmeile verlangen sie ganze 8€ dafür.

SHOPPING

Kleine charmante Boutiquen und nette Läden findest du in den „9 Straatjes“. Diese neun Straßen liegen zwischen bzw. entlang den Haupt-Grachten und sind wunderbar geeignet zum Bummeln abseits vom großen Rummel.

VERKEHRSMITTEL

Öffentlich zu reisen ist in dieser Stadt super einfach. Du hast die Wahl zwischen Stunden-, Tages- und Mehrtagesticket der „GVB“, welche Metro, Tram, Busse und Fähren betreiben. Oder aber du kaufst Einzelfahrten, indem du mit deiner Bankomat- oder Kreditkarte beim Einsteigen in das jeweilige Verkehrsmittel eincheckst und beim Verlassen wieder auscheckst. Der Betrag wird anschließend von deinem Konto eingezogen. So einfach und günstig sind wir ehrlich gesagt noch nie gereist. Wir haben für die 4 Tage rd. 15€ für unsere Fahrten ausgegeben.

UNTERKUNFT

Bezüglich Wohnen haben wir uns für eine AirBnB Wohnung im südlichen Teil der City, nahe des Rijksmuseum, entschieden. Es war wesentlich günstiger als die Hotels in der Stadt und durch die einzigartige Lage konnten wir sehr viel zu Fuß erkunden.

Nimm dir jedenfalls nicht zu viel vor für deine 4 Tage. Und bevor du dich von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten hetzt genieße lieber die City Vibes dieser Stadt indem du einen Spaziergang entlang der Grachten machst oder in einem der zahlreichen Lokale ein paar Spezialitäten ausprobierst. 🙂

Also dann – hab’s fein!

Deine

Barbara